Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 26.06.2025 erstellt und gilt für unser Online-Buchungssystem unter calendato.com und deren Subdomains.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unser Buchungssystem ist weitgehend konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Die weitgehende Konformität bedeutet, dass die meisten Inhalte und Funktionen barrierefrei zugänglich sind, während wir kontinuierlich an weiteren Verbesserungen arbeiten.

Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, unser Buchungssystem für alle Nutzergruppen zugänglich zu machen und kontinuierlich zu verbessern. Zur Unterstützung der Barrierefreiheit wurden bereits umfangreiche Maßnahmen umgesetzt:

  • * Struktur und Navigation: Das gesamte Buchungssystem wurde mit semantischen HTML-Elementen und ARIA-Attributen ausgestattet. Die Schritt-für-Schritt Navigation ist vollständig tastaturzugänglich und wird durch Screenreader korrekt interpretiert. Alle Bereiche sind mit Landmarks versehen, um die Orientierung zu erleichtern.
  • * Formulare und Eingaben: Sämtliche Eingabefelder sind mit aussagekräftigen Labels versehen und durch aria-describedby mit Hilfetexten verknüpft. Pflichtfelder sind eindeutig gekennzeichnet und Fehlermeldungen werden barrierefrei ausgegeben. Der Kalendar ist vollständig über die Tastatur bedienbar - mit Pfeiltasten zur Navigation und Enter zur Auswahl.
  • * Interaktive Elemente: Die Zeitslot-Auswahl funktioniert komplett über Tastatureingaben mit Pfeiltasten und Enter-Taste. Alle Buttons und Links sind mit beschreibenden aria-labels versehen. Fokus-Indikatoren sind deutlich sichtbar und die Tab-Reihenfolge ist logisch aufgebaut.


Automatisierte Hilfsmittel
Unser Buchungssystem verfügt über ein integriertes Barrierefreiheits-Panel, das Ihnen hilft, die Darstellung an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sie finden das Panel-Symbol oben rechts auf der Seite. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen:Textanpassungen wie Vergrößerung der Schriftgröße von normal bis sehr groß. 

  • * Farbanpassungen einschließlich dunklem Modus, 
  • * Hochkontrast-Darstellung und hellem Modus für bessere Lesbarkeit. 
  • * Spezielle Schriftoptionen wie dyslexiefreundliche Schriftarten und erhöhten Buchstabenabstand. 
  • * Navigationshilfen wie die Hervorhebung von Links und Überschriften sowie verbesserte Fokus-Indikatoren. 


Alle Einstellungen werden automatisch gespeichert und bei Ihrem nächsten Besuch wieder angewendet.

Noch bestehende Barrieren
Trotz unserer umfassenden Maßnahmen sind uns folgende Bereiche bewusst, an deren Verbesserung wir arbeiten:

* CAPTCHA-Systeme: Falls aktiviert, bieten wir für Sicherheitsabfragen noch keine Audio-Alternative an. In solchen Fällen können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren. 
* Browser-abhängige Funktionen: Einige erweiterte Features können je nach verwendetem Browser leicht variieren.

Ein vollständiger externer Audit wurde bislang nicht durchgeführt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website weiter zu optimieren und diese Barrieren schrittweise abzubauen. 

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren in unserem Buchungssystem auffallen oder haben Sie Anmerkungen zur Barrierefreiheit, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail info@calendato.com oder telefonisch unter +49 (0)221 71 66 44 33. Wir sind stets bemüht, Ihnen eine barrierefreie Alternative bereitzustellen und die gemeldeten Punkte in zukünftigen Anpassungen zu berücksichtigen. 

Kontakt:

G. Bode und M.Schuld
Berrenrather Str. 188a
50937 Köln
T: +49 (0)221 71 66 44 33
E: info@calendato.com 

Schlichtungsverfahren

Im Falle einer nicht zufriedenstellenden Antwort auf Ihre Kontaktaufnahme können Sie ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) beantragen. Die Schlichtungsstelle ist beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen angesiedelt. Das Verfahren ist für Sie kostenfrei. Informationen zur Schlichtungsstelle finden Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Letzte Überarbeitung:26.06.2025.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!